Die Oud
Dieses Unterrichtsmaterial ist für die Jahrgänge 9/10 in Musik konzipiert und füllt eine Unterrichtsstunde, in der sich die Schüler:innen näher mit dem Instrument Oud und ihrer Verwandtschaft mit Gitarre und Laute beschäftigen. Die Schüler:innen lernen bauliche und spieltechnische Besonderheiten der Oud kennen und erschließen sich die Entwicklung und Veränderungsschritte von der Oud über Laute und Vihuela de mano hin zur Gitarre. Sie lernen insofern die Oud als Vorläufer in Europa gängiger Instrumente kennen.
Die Stunde kann mit etwas mehr Anleitung und in langsamerem Arbeitstempo auch in den Klassen 7/8 verwendet werden, genauso – mit mehr Fachvokabular, mit zusätzlichen vertiefenden Elementen – in der gymnasialen Oberstufe.
Lernziele und Kompetenzen
- Musik im kulturellen Kontext / Musik verschiedener Kulturen
- Entwicklung der Oud und der verwandten Zupfinstrumente Gitarre und Laute
- Kennenlernen eines spezifischen Instrumentariums und des Umgangs mit Tonmaterial und rhythmischen Strukturen
- Wahrnehmen und aufmerksames und ausdauerndes Zuhören
- Unterscheiden klanglicher Merkmale, Erkennen von Strukturen
- Musik künstlerisch deuten
- Kennenlernen von Musikstücken und deren Wirkung
- Erarbeiten von Fachbegriffen
- Erleben der Differenziertheit und Komplexität von Musik jeder Kultur
WEITERE INFORMATIONEN UND BUCHUNGEN
Online-Workshop für Schulen: Schön, schräg!
ZUR BUCHUNG VON DIGITALEN WORKSHOPS
E-Learning Kurs für Lehrkräfte: Arabischsprachiges Lied & Maqam
Hinweise zur Anmeldung zum E-Learning Kurs des Pierre-Boulez-Saals
Arbeitsmaterialien zum Download
Lehrermaterialien
Schülermaterialien
Alle Arbeitsmaterialien herunterladen
Videos
Weitere Unterrichtsmodule
Verwandte Stories
Verwandte 360°-Touren
Ansprechpartner & Kooperationsprojekte

Musik(en) in der Levante: Die Oud
Musik(en) in der Levante: Die Oud