Stories

OBJEKTE UND IHRE GESCHICHTEN ENTDECKEN

Woher kommen die Objekte des Museums, wie funktioniert eine Restaurierung und was sind eigentlich die Lieblingsobjekte der Mitarbeiter:innen? Diese Fragen beantworten wir mit einer Vielzahl zusätzlicher Hintergrundinformationen in unseren Stories. Taucht ein in die Geschichtenwelt des Museums für Islamische Kunst und entdeckt Verbindungen zu anderen Sammlungen.

Erinnerungenschaften - der Podcast für türkisch-deutsches Erinnern

SERIE: Gurbet Şarkıları – Lieder aus der Fremde

Erinnerungsort Podcast

SERIE: MACHT UND MAGIE

Simurghs Gender im Shahname

Farha und Komm, die Museumshunde

SERIE: SAMARRA

Blau hat Charme!

SERIE: Gurbet Şarkıları – Lieder aus der Fremde

Von Federbetten zu Stroh

SERIE: Gurbet Şarkıları – Lieder aus der Fremde

Zwischen Rassismus und Abstiegsangst

SERIE: SAMARRA

Samarra Revisited – Abgleichen

SERIE: SAMARRA

Samarra Revisited – Erforschen

SERIE: SAMARRA

Samarra Revisited – Freuen

SERIE: SAMARRA

Samarra Revisited – Hinterfragen

SERIE: Gurbet Şarkıları – Lieder aus der Fremde

Aus der „Fremde“ in den Mainstream

SERIE: SAMARRA

Samarra Revisited – Verorten

SERIE: SAMARRA

Stimmen und Erinnerungen an Samarra

DIGITALES LERNEN

UNTERRICHTSMODULE DIGITAL NUTZEN

Islamische Kunst kommt ins Klassenzimmer und in die Moschee! Die am Lehrplan orientierten Unterrichtsmodule bieten kreative Unterrichtsstunden mit großen Praxisanteilen, die Kunst und Kultur im Schulalltag erlebbar machen. Zusätzlich bieten wir Unterrichtsmodule an, die von und mit Moscheen entwickelt wurden und sich für die islamische Jugendarbeit eignen.

Fach: Musik
Klassenstufe: ab 10

Wem gehört die Musik?

Fach: außerschulisches Lernen, Geografie, Politik
Klassenstufe: ab 7

Gemeinsame Zukunft - Jetzt!

Fach: Musik
Klassenstufe: 7-8, 9-10, 10-12

Oud, Gitarre & Laute

Fach: außerschulisches Lernen, Ethik/Religion, Geschichte
Klassenstufe: ab 9

REMEDIO - Das Adventure Game

Fach: Geografie, Musik
Klassenstufe: 7-8, 9-10, 10-12
Musik(en) in der Levante digitales Lernen

Wie klingt die Levante?

Fach: Ethik/Religion, Kunst
Klassenstufe: 10-12

Moscheen der Welt: Architektur und Vielfalt

Fach: Kunst
Klassenstufe: 6-8

Kunst im Müsli?

Fach: Kunst
Klassenstufe: 7-8, 9-10

Calligraffiti - Buchstaben gehen auf die Straße

Fach: außerschulisches Lernen, Deutsch und Fremdsprachen, Ethik/Religion, Geografie, Geschichte, Philosophie, Politik
Klassenstufe: 7-10

Chancengleichheit für alle?

Fach: Ethik/Religion, Kunst
Klassenstufe: 4-6

Moscheen der Welt: Architektur und Vielfalt

Fach: Kunst
Klassenstufe: 5-6, 7-10

Abstrakte Gärten, gestempelte Muster

Fach: Ethik/Religion, Philosophie
Klassenstufe: 6-8

Geteilte Werte in der Schale?

360°-TOUREN

THEMEN RUNDUM ERKUNDEN

Virtuelle Räume laden dazu ein, die Sammlung des Museums für Islamische Kunst ganz neu zu entdecken. Hier verbergen sich exklusive Wortbeiträge, Videos, musikalische Kompositionen und Objekte, die Sinneserfahrungen für Augen und Ohren sind.

Gurbet Şarkıları – Lieder aus der Fremde

Musik und Zugehörigkeit zwischen der Türkei und Deutschland (1961-2021)

Gurbet Şarkıları – Lieder aus der Fremde

Museum in Aktion

Einblicke in die Veränderungen einer Dauerausstellung

360°-Tour

Gartenparadiese

Erlebe den Zauber unserer lebendigen Gartenwelt

Musik im Museum

Eine visuelle Reise in die Klangwelt des Museums

MEDIATHEK

SCHAUEN, HÖREN, LESEN

Entdecke die Geschichten hinter der Sammlung und den Projekten des Museums für Islamische Kunst durch seine Filme, Interviews, Audios und Publikationen.

Syrian-Heritage-Archive-Project
People of the Archive - Jean-Claude David
Anke Scharrahs about the Aleppo Room
Memories of al-Zawiya al-Hilaliya
Memories of Bab al-Faraj Clock Tower
People of the Archive - Claus-Peter Haase
People of the Archive - Christine Delpal
People of the Archive - Stefan Knost
People of the Archive - Karin Pütt
Isfahan – the image of the world: Space, Architecture and Power in 17th Century Iran
Isfahan - Gardens of the arts: Social change and aesthetic practices in 17th Century Iran
The City of Kashan: Artistic innovation in the desert
The Secrets of Kashan Pottery: Insights with the Iranian Potter Abbas Akbari